Die passende Montagevariante für dein Plissee wählen
Finde für dein Plissee die perfekte Montagevariante, die deinen Wünschen entspricht und zu deinem Fenster passt!
Ein verspanntes Rechteck-Plissee kann entweder in der Glasleiste oder am Fensterflügel montiert werden. Neben verschraubten Montagevarianten gibt es auch mehrere Möglichkeiten auf das Bohren komplett zu verzichten und das Plissee entweder geklebt oder geklemmt anzubringen. Auch für freihängende und sondergeformte Plissees gibt es eine Auswahl an verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten für die Montage am Fenster, an der Wand oder an der Decke.
Nachfolgend erklären wir, welche Montagevarianten es für Plissees gibt und welche Voraussetzungen dein Fenster dafür erfüllen muss. Wie du die Montage Schritt für Schritt erledigst, findest du in unseren anschaulichen Montageanleitungen.
Montagevarianten
für rechteckige Plissees VS2










für freihängende Plissees und Sonderformen




Montage in der Glasleiste mit Spannschuhen
Die klassische Montagevariante für Plissees ist die direkte Verschraubung in der Glasleiste. Hierbei werden jeweils zwei Spannschuhe oben und unten direkt in den Glasfalz verschraubt. Anschließend wird das Plissee daran eingehängt und befindet sich sitzt zwischen den Glasleisten nah zur Fensterscheibe.


Vorgaben:
- empfohlene Falztiefe: mindestens 19 mm (bei Wabenstoffen 21 mm)
- für gerade, schräge und leicht abgerundete Glasleisten möglich
- für Kunststoff-, Holz- und Aluminiumfenster geeignet
- die Spannschuhe sind in Weiß, Grau, Bronze, Anthrazit und Schwarzbraun erhältlich
Montage in der Glasleiste mit Gelenkklebeplatten (bohrfrei)
Die Montagevariante mit Gelenkklebeplatten ist eine der besten Möglichkeiten ein verspanntes Plissee ohne zu Bohren in der Glasleiste zu montieren. Die Gelenkklebeplatten werden einerseits in der Glasleiste und andererseits am Fensterflügel oben und unten verklebt. Das Plissee wird anschließend daran eingehängt und befindet sich nah zur Fensterscheibe zwischen den Glasleisten.



Vorgaben:
- empfohlene Falztiefe: mindestens 19 mm (bei Wabenstoffen 21 mm)
- es wird eine ebene Klebefläche von mindestens 13 mm benötigt
- für gerade und schräge Glasleisten möglich
- für Kunststofffenster geeignet
- maximale Plisseegröße: 2 qm
- die Gelenkklebeplatten sind in der Farbe Weiß erhältlich
Montage in der Glasleiste mit Falzfix (bohrfrei)
Die Befestigung mit Falzfix erfolgt ganz ohne Bohren, indem der Falzfix-Träger zwischen der Glasleiste und der Fensterflügelkante geklemmt wird. Für einen sicheren Halt wird der Träger zusätzlich am Fensterflügel verklebt. Das Plissee wird anschließend mittels Spannschuhen an den Falzfix-Trägern eingehängt und befindet sich bei dieser Montagevariante zwischen den Glasleisten.


Vorgaben:
- empfohlene Falztiefe: mindestens 19 mm (bei Wabenstoffen 21 mm)
- für alle Fensterflügelstärken von 11-24mm geeignet (mit Rahmenbreite von 62-97 mm)
- für gerade, schräge und abgerundete Glasleisten möglich
- für Kunststoff-, Aluminium- und Holzfenster mit rückseitiger Gummidichtung geeignet
- die Falzfix-Träger sind in der Farbe Weiß und Dunkelbraun erhältlich
Montage in der Glasleiste mit Stick&Fix (bohrfrei)
Wenn das Plissee sich nah zur Glasscheibe befinden und ohne Bohren befestigt werden soll, eignet sich die Montagevariante mit Stick&Fix Klebeplatten. Die Anbringung erfolgt komplett bohrfrei mit jeweils zwei Klebeplatten oben und unten direkt im Glasfalz. An diesen Klebeplatten werden anschließend die Spannschuhe und daran das Plissee montiert.


Vorgaben:
- empfohlene Falztiefe: mindestens 19 mm (bei Wabenstoffen 21 mm)
- für gerade und leicht abgeschrägte Glasleisten mit einer glatten Klebefläche von 15 mm möglich
- für Kunststoff- und Aluminiumfenster geeignet
- maximale Plisseegröße: 2 qm
- die Klebeplatte ist transparent, der Klebstreifen ist weiß
Montage in der Glasleiste mit Stick&Fix Front (bohrfrei)
Diese unkomplizierte Montagevariante mit Stick&Fix Front erfolgt ganz ohne Bohren mit jeweils zwei Klebeträgern, die oben und unten direkt vor dem Glasfalz am Fensterflügel verklebt werden. An diesen Trägern werden anschließend die Spannschuhe montiert und das Plissee eingehängt. Nach der Befestigung sitzt das Plissee nah an der Fensterscheibe und befindet sich zwischen den Glasleisten.


Vorgaben:
- empfohlene Falztiefe: mindestens 19 mm (bei Wabenstoffen 21 mm)
- für gerade, schräge und leicht abgerundete Glasleisten möglich
- die Klebefläche vor der Glasleiste muss gerade und glatt sein
- für Kunststoff- und Aluminiumfenster geeignet
- maximale Plisseegröße: 2 qm
- die Klebeträger Stick&Fix Front sind in Weiß erhältlich
Montage auf der Glasscheibe mit Klebeprofilen (bohrfrei)
Die Montagevariante mit Klebeprofilen erlaubt, ganz unabhängig von Fensterbeschaffenheit, Glasleistentiefe und -art, ein Plissee stabil und bohrfrei zwischen den Glasleisten zu befestigen. Die Profile werden links und rechts direkt auf die Glasscheibe geklebt. Anschließend wird das Plissee daran angebracht. Die Klebeprofile helfen außerdem dabei, den seitlichen Lichteinfall zu mindern und eignen sich daher besonders gut für Verdunklungsplissees.



Vorgaben:
- für alle Glasleistenarten und -tiefen geeignet
- für alle Fenstermaterialien geeignet
- die Glasscheibe muss glatt sein (kein Ornamentglas)
- Demontage ohne Rückstände möglich
- die Klebeprofile und Montageteile sind in den Farben Weiß und Silber erhältlich
Montage am Fensterrahmen mit Winkeln
Die Montagevariante mit Winkeln erfolgt auf dem Fensterflügel oder bei feststehenden Fenstern auf dem Rahmen mit kleinen Schräubchen. Das Plissee wird mittels Spannschuhen auf den Winkeln befestigt und ragt mit einem wählbaren Überstand über die Glasscheibe hinaus.



Vorgaben:
- für alle Fenstermaterialien geeignet
- besonders beliebt bei Verdunklungsplissees aufgrund des seitlichen Überstandes
- Winkel und Spannschuhe sind in den Farben Weiß, Grau, Bronze, Anthrazit und Schwarzbraun erhältlich
Montage am Fensterflügel mit Klemmträgern (bohrfrei)
Die Klemmträger-Montage ist eine der beliebtesten Varianten ein Plissee am Fensterflügel zu montieren. Die Befestigung erfolgt ganz ohne Bohren: Dazu werden die Klemmträger oben und unten auf den Fensterflügel geklemmt und das Plissee anschließend an den Klemmträgern befestigt.


Vorgaben:
- für Kunststoff-, Aluminium- und Holzfenster mit rückseitiger Gummidichtung geeignet
- für Fensterstärken von 5 bis 24 mm geeignet
- ober- und unterhalb des Fensterflügels muss mindestens 10 mm Platz für den Klemmträger verfügbar sein
- die Klemmträger sind in den Farben Weiß, Grau und Schwarzbraun erhältlich
Montage am Fensterrahmen mit Glasleistenwinkeln
Die Montage mit Glasleistenwinkeln erfolgt mit kurzen Schräubchen in den Ecken der äußeren Glasleisten am Fensterflügel. Das Plissee wird anschließend an den Glasleistenwinkeln befestigt.


Vorgaben:
- für alle Fenstermaterialien geeignet
- die Glasleistenwinkel sind in den Farben Weiß, Grau, Bronze, Anthrazit und Schwarzbraun erhältlich
Montage am Fensterflügel mit Slim-Klemmträgern (bohrfrei)
Die Slim-Klemmträger gehören aufgrund ihrer universellen Handhabung und ihrer schlanken Halterform zu den beliebtesten Montagevarianten ohne Bohren. Das Besondere hierbei ist, dass die Slim-Träger zwar auf den Fensterflügel eingehängt werden, das Plissee sich aber nach der Befestigung unmittelbar vor der Fensterscheibe zwischen den Glasleisten befindet.



Vorgaben:
- empfohlene Mindestfalztiefe von 15 mm (bei Wabenstoffen 18 mm)
- Montage auch in schmaleren Glasleisten unter Verwendung von Distanzstücken möglich
- zulässige Fensterflügelstärke 7-25 mm
- für gerade, schräge und runde Glasleisten geeignet
- keine Gummidichtung auf der Fensterflügelrückseite notwendig
- für Kunststoff- und Aluminiumfenster geeignet
- die Klemmträger Slim sind in den Farben Weiß, Grau, Anthrazit und Schwarzbraun erhältlich
Montage mit Clips in der Glasleiste oder in der Nische
Bei dieser Montagevariante werden Montageclips direkt im Glasfalz (oder in der Nische) verschraubt und die Plisseeschienen daran eingehängt. Das Plissee befindet sich nach der Anbringung nah zur Fensterscheibe und sitzt zwischen den Glasleisten (oder in der Fensternische).


Vorgaben:
- empfohlene Glasfalztiefe: mindestens 19 mm für einfache Plissees und 21 mm für Wabenstoffe (bei Plisseemodellen FK u. FE Motion werden 25 mm benötigt)
- für gerade, schräge und leicht abgerundete Glasleisten möglich
- bei schrägen Glasleisten empfiehlt es sich Ausgleichskeile zu verwenden
- für Kunststoff-, Holz- und Aluminiumfenster geeignet
- die Montageclips haben die Farbe Silber
Montage mit Winkeln am Fensterrahmen
Die Montage am Fensterrahmen oder am Fensterflügel mit Winkeln erfolgt mit Hilfe von kleinen Schräubchen. Auf die Winkel werden anschließend Montageclips montiert und daran das Plissee eingehängt.



Vorgaben:
- für alle Fenstermaterialien geeignet
- der seitliche Überhang kann frei gewählt werden
- die Winkel sind in den Farben Weiß, Grau, Bronze, Anthrazit und Schwarzbraun erhältlich, die Montageclips werden in Silber geliefert
Montage mit Klemmträgern am Fensterflügel (bohrfrei)
Die Klemmträger-Montage eignet sich für Fensterflügel, bei denen sich der Griff und die Scharniere seitlich befinden (nicht jedoch oben oder unten). Die Befestigung erfolgt hierbei ganz ohne Bohren: Die Klemmträger werden oben und unten und je nach Plisseetyp an der Schräge des Fensterflügels geklemmt. Anschließend werden Montageclips auf die Klemmträger befestigt und das Plissee daran eingehängt.


Vorgaben:
- für Kunststoff-, Aluminium- und Holzfenster mit rückseitiger Gummidichtung geeignet
- für Fensterstärken von 5 bis 24 mm geeignet
- über den Montageseiten am Fensterflügel muss mindestens 10 mm Platz für den Klemmträger verfügbar sein
- die Klemmträger sind in den Farben Weiß, Grau und Schwarzbraun erhältlich, die Clips sind in Silber lieferbar
Montage mit Winkeln an der Wand
Die Montagevariante an der Wand mit Winkeln ist die perfekte Wahl, wenn ein freihängendes Plissee vor dem Fenster an der Wand angebracht werden soll. Die Wandwinkel werden direkt an das Mauerwerk geschraubt und daran die Montageclips angebracht. Das Plissee wird anschließend auf die Clips eingeklickt.



Vorgaben:
- für nahezu jede Wandbeschaffenheit geeignet (entsprechendes Bohr- und Schraubmaterial verwenden)
- bei Montage an der Wand kann der Überstand frei gewählt werden
- die Winkel sind in den Farben Weiß, Grau, Bronze, Anthrazit und Schwarzbraun erhältlich, die Clips werden in Silber geliefert