FAQ
Fragen zur Bestellung und Zahlung
Wie bestelle ich ein Plissee?
- Suche deinen gewünschten Plisseestoff aus und konfiguriere dein Plissee nach Maß.
- Lege dein konfiguriertes Plissee in den Warenkorb
- Prüfe deinen Warenkorb, ob er alle gewünschten Artikel enthält und die Konfigurationen korrekt sind
- Klicke auf den Button "Kasse".
- Logge dich in deinem Kundenkonto ein oder lege ein neues Kundenkonto an. Alternativ kannst du auch als Gast fortfahren.
- Gebe deine Rechnungs- und Versandadresse ein.
- Wähle die gewünschte Zahlungsweise.
- Überprüfe noch einmal die gesamte Bestellübersicht und lies dir unsere AGB's und das Widerrufsrecht durch.
- Mit einem Klick auf "Jetzt kaufen" schließt du die Bestellung rechtsverbindlich ab.
Bekomme ich eine Bestellbestätigung per E-Mail?
Ja. Nachdem du deine Bestellung in unserem Shop abgeschlossen hast, erhälst du automatisch eine Bestätigung per Mail. Bitte prüfe darin alle Angaben noch einmal auf Korrektheit.
Kann ich Änderungen in der Bestellung vornehmen?
Sobald deine Zahlung bestätigt wird, geben wir deine Bestellung in Fertigung. Eine Änderung innerhalb von wenigen Stunden nach Bestelleingang kann im Regelfall noch berücksichtigt werden. Setze dich mit unserem Kundenservice über das Kontaktformular schnellstmöglich in Verbindung und teile deinen Änderungswunsch mit.
Wie kann ich bezahlen?
Folgende Zahlungsmöglichkeit stehen dir zur Verfügung:
-
Vorkasse: Bei dieser Zahlungsmethode überweist du den Betrag auf unser Konto nach Bestellabschluss. Die Bankverbindung wird dir sowohl während des Bestellvorgangs angezeigt als auch in der Bestellbestätigung wiederholt. Im Verwendungszweck ist die Bestellnummer anzugeben.
Da es sich bei unseren Plissees um Maßanfertigungen handelt, wird deine Bestellung erst nach Zahlungseingang in Produktion gegeben.
-
PayPal: Für die Zahlung wirst du zu PayPal weitergeleitet.
Die Produktion deiner Bestellung erfolgt unmittelbar nach Zahlungsabschluss bei PayPal.
Fragen zur Lieferung und zu den Versandkosten
Wie hoch sind die Versandkosten innerhalb Deutschlands?
Der Versand an eine deutsche Adresse ist für dich kostenfrei.
Wie hoch sind die Versandkosten in andere Länder?
-
Österreich: Die Versandkosten nach Österreich belaufen sich auf 14,90 €.
-
Schweiz: Fracht- und Bearbeitungsgebühren für die Schweiz belaufen sich auf 29,90 €. Beim Versand wird die deutsche Mehrwertsteuer abgezogen und es erfolgt eine steuerfreie Auslieferung.
Hinweis: Es können vom Paketdienst ggfs. Einfuhr-Umsatzsteuer und Zollgebühren berechnet werden.
-
EU-Länder: Die Versandkosten für die folgenden EU-Länder betragen 20,00 €:
Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Finnland, Schweden, Italien, Spanien, Portugal, Malta, Griechenland, Polen, Tschechien, Bulgarien, Rumänien, Ungarn, Slowakei, Slowenien, Estland, Lettland, Litauen, Irland
-
Andere Länder: Für den Versand in ein anderes Land, setz dich bitte mit unserem Kundenservice über das Kontaktformular in Verbindung.
Wie sind die Lieferzeiten für Plissees?
Die Lieferzeit setzt sich aus der Fertigungszeit und der Versanddauer zusammen. Die Fertigung erfolgt an Werktagen zu den üblichen Arbeitszeiten. Die Versanddauer ist abhängig von den Abläufen des Lieferdienstes und unterscheidet sich nach Lieferort. In der Regel erfolgt der Versand innerhalb Deutschlands in 1 bis 2 Werktagen, kann sich manchmal aber auch auf 8 Werktage verzögern.
Nachfolgend findest du die Fertigungszeiten für Plissees:
- Rechteck-Plissee: 1-3 Werktagen
- Dachfensterplissee: 1-3 Werktagen
- Sonderformplissee: 10-15 Werktagen
Mit welchem Versanddienstleister wird meine Bestellung versendet?
Wir arbeiten primär mit DHL zusammen. Je nach Paketgröße versenden wir aber auch mit GLS oder DPD.
Kann mein Plissee an eine Packstation geliefert werden?
Aufgrund der Größe können Plissees leider nicht an eine Packstation geliefert werden.
Kann ein Plissee in die Schweiz geliefert werden?
Gerne versenden wir Plissees auch in die Schweiz. Dazu kannst du dein Plissee wie gewohnt in unserem Shop konfigurieren und in den Warenkorb legen. Sobald du beim Bestellvorgang deine Lieferadresse angibst, wird der Preis deines Plissees für die Lieferung in die Schweiz aktualisiert.
Allgemeine Fragen zu Plissees
Was ist ein Plissee?
Ein Plissee ist ein kompakter Fensterbehang, der meist direkt am Fenster angebracht wird. Je nach Wunsch bietet er Sonnenschutz, Abdunklung oder dient einfach zu Dekorationszwecken. Der nach speziellem Verfahren gefaltete Plisseestoff bietet nicht nur eine tolle Optik, sondern kann auch auf eine beliebige Höhe auseinander gezogen werden. Der Name stammt vom französischen Wort "plissé" und bedeutet "plissiert", also faltig oder gefaltet.
Was ist der Unterschied zwischen verspannten und freihängenden Plissees?
Verspannte und freihängende Plissees unterscheiden sich in der Bedienung. Während verspannte Plissees direkt über die Plisseeschiene verstellt werden, ist bei freihängenden Modellen eine Bedienschnur eingebaut, über die der Stoff ähnlich wie bei einem Rollo hoch und runter gezogen wird.
Welche Vorteile bringt ein Plissee auf Maß?
Da die meisten Fenster sich in ihrer Art und Maßgebung unterscheiden, sind maßgefertigte Plissees die beste Wahl, wenn es um perfekten Sitz, einfache Montage und reibungslose Bedienung geht. Ein Plissee auf Maß wird passfertig und montagebereit geliefert, sodass keine Anpassungen oder Änderungen vor der Montage notwendig sind. Insbesondere bei Verdunklungswünschen kann ein solches Plissee die Fensterfläche optimal abdecken und den Lichteinfall maximal ausblenden.
Für welche Fenster eignet sich ein Plissee?
Es gibt verschiedene Plisseemodelle, die sich für die unterschiedlichsten Fensterformen und -arten eignen: von üblichen Rechteckfenstern in Senkrechtlage über Dachfenster bis hin zu Trapez- und Sonderformfenstern. Ein Plissee kann sowohl für Kunststofffenster als auch für Fenster aus Holz oder Aluminium bestellt werden.
Mit welcher Lebensdauer ist bei einem Plissee zu rechnen?
Wann ein Plissee ausgetauscht werden muss, ist sowohl von seiner Qualität als auch von den äußeren Einflüssen abhängig. Neben ordnungsgemäßem Umgang, sind beispielsweise auch erhöhte Dunst- und Feuchtigkeitsbedingungen, Temperaturschwankungen, Stärke der direkten Sonnenstrahlen, Verschmutzungen und sonstige Faktoren, die den optischen und funktionellen Zustand beeinflussen können, zu berücksichtigen. Ein Plissee von Cosiflor hält im Wohnbereich durchschnittlich 10-12 Jahre, kann aber bei sorgfältiger Pflege auch deutlich länger dienen.
Wie teuer ist ein auf Maß gefertigtes Plissee?
Ein Plissee in Maßanfertigung muss nicht immer teuer sein. Sein Preis ist abhängig von gewählter Stoffart, Montagevariante und den benötigten Maßen. Für ein mittelgroßes Rechteckfenster variieren die Kosten zwischen 45 Euro und 120 Euro.
Welches Plissee bietet einen guten Sonnen- und Hitzeschutz?
Für einen guten Sonnenschutz ist bei Auswahl des Plisseestoffes auf einen hohen Reflexionswert zu achten. Je mehr Licht abgewehrt wird, desto weniger Sonne gelangt hindurch. Viele Stoffe haben zur Unterstützung der Reflexion eine weiße, silberne oder perlmuttartige Beschichtung auf der Rückseite (Perlex).
Welches Plissee eignet sich am Besten für eine Verdunklung?
Für optimale Verdunklungszwecke sollte bestenfalls ein abdunkelnder Wabenstoff gewählt werden. Im Gegensatz zu einbahnigen Plisseestoffen ist bei einem Duette-Plissee der Aufbau so gestaltet, dass die Löcher für die Führungsschnüre innerhalb der Waben verlaufen und keinen unnötigen Lichteinfall zulassen.
Wie kann ein Plissee gereinigt werden?
Alle Stoffe können mit einer sauberen, trockenen Bürste abgebürstet oder vorsichtig abgesaugt werden. Manche Stoffe können zudem mit einem feuchten Tuch abgewischt oder sogar per Hand gewaschen werden. Siehe hierzu unsere Waschanleitung.
Hinweis: Wabenplissees, schwer entflammbare sowie beschichtete Plisseestoffe sind von der Handwäsche ausgeschlossen.
Kann ich kostenlose Plissee-Muster erhalten?
Damit du den perfekten Plisseestoff aussuchen kannst, lassen wir dir gerne kostenfreie Stoffmuster zur unverbindlichen Ansicht zukommen. Gehe dazu einfach auf die Seite des gewünschten Stoffes und klicke auf den Button "Stoffmuster bestellen". Das Gratismuster wird deinem Warenkorb hinzugefügt und am nächsten Arbeitstag nach der Bestellabwicklung versendet. Wir empfehlen maximal 10 Muster zu bestellen, damit du keine "Quahl der Wahl" hast.
Wie sehen die Plisseeschienen aus und in welchen Farben sind sie erhältlich?
Querschnitt Schiene von verspannten Plissees:

Erhältliche Farben:
- weiß pulverbeschichtet

- schwarzbraun pulverbeschichtet

- silber eloxiert

- bronze eloxiert

- anthrazit pulverbeschichtet

Querschnitt Schiene vom Plisseemodell VS2 Slide Comfort:

Erhältliche Farben:
- weiß pulverbeschichtet

- schwarzbraun pulverbeschichtet

- anthrazit pulverbeschichtet

- grau pulverbeschichtet

- grau pulverbeschichtet

Querschnitt Schiene vom Dachfensterplissee DF20C und DF30C:

Erhältliche Farben:
- weiß pulverbeschichtet

- grau pulverbeschichtet

Querschnitt Schiene von freihängenden Plissees:

Erhältliche Farben:
- weiß pulverbeschichtet

- schwarzbraun pulverbeschichtet

- silber eloxiert

- bronze eloxiert

- anthrazit pulverbeschichtet

Querschnitt Schiene vom Plisseemodell FK und FE Motion:

Erhältliche Farben:
- weiß pulverbeschichtet

- schwarzbraun pulverbeschichtet

- silber eloxiert

- anthrazit pulverbeschichtet

Welche Bediengriffe gibt es und in welchen Farben sind sie erhältlich?
Die Schienen von verspannten Plissees werden mit Standardgriffen aus Kunststoff ausgestattet. Auf Wunsch können formschöne Designgriffe aus Metall bestellt werden.
Standardgriffe:
- weiß

- schwarzbraun

- grau

- bronze

- anthrazit

Designgriffe:
- weiß

- schwarzbraun

- silbergrau

- bronze

- anthrazit

Fragen zur Ermittlung der Bestellmaße
Wie kann ich die Bestellmaße für mein Plissee ermitteln?
Die Ermittlung der Bestellmaße ist abhängig von deinem Fenstertyp und von deiner gewünschten Montagevariante. Hier findest du eine Übersicht aller Messanleitungen: Bestellmaße ermitteln
Sind die Plissee Messanleitungen auch als Video verfügbar?
Zur einfachen Ermittlung der Bestellmaße deines Plissees, haben wir folgende Video-Messanleitungen für dich bereitgestellt:
Bestellmaße für ein rechteckiges Plissee ermitteln
- Video zur Messung für die Montage in der Glasleise (mit Spannschuh / Gelenkklebeplatten / Falzfix / Stick&Fix / Stick&Fix Front)
- Video zur Messung für die Montage auf der Glasscheibe mit Klebeprofilen bei gerader Glasleiste
- Video zur Messung für die Montage auf der Glasscheibe mit Klebeprofilen bei schräger Glasleiste
- Video zur Messung für die Montage am Fensterrahmen mit Winkeln
- Video zur Messung für die Montage am Fensterflügel mit Klemmträgern
- Video zur Messung für die Montage am Fensterrahmen mit Glasleistenwinkeln
- Video zur Messung für die Montage am Fensterflügel mit Slim-Klemmträgern
- Video zur Messung für die Montage eines VS2 Slide Comfort Plissees bei gerader Glasleiste
- Video zur Messung für die Montage eines VS2 Slide Comfort Plissees bei schräger Glasleiste
- Video zur Messung für die Montage in der Fensternische
- Video zur Messung für die Montage an der Wand
Bestellmaße bei einem Dachfenster ermitteln
- Video zur Ermittlung der Bestellmaße bei einem genormten Dachfenster
- Video zur Messung eines ungenormten Dachfensters
Bestellmaße bei einem Sonderformfenster ermitteln
- Video zur Messung für die Montage in der Glasleiste
- Video zur Messung für die Montage am Fensterrahmen mit Winkeln
Eine Übersicht aller Messanleitungen inklusive Videos findest du auch hier: Bestellmaße ermitteln
Videos
Messen für Montage in der Glasleiste
Messen für Montage auf der Glasscheibe mit Klebeprofilen bei gerader Glasleiste
Messen für Montage auf der Glasscheibe mit Klebeprofilen bei schräger Glasleiste
Messen für Montage am Fensterrahmen mit Winkeln
Messen für Montage am Fensterflügel mit Klemmträgern
Messen für Montage am Fensterrahmen mit Glasleistenwinkeln
Messen für Montage am Fensterflügel mit Slim-Klemmträgern
Messen für Montage eines VS2 Slide Comfort Plissees bei gerader Glasleiste
Messen für Montage eines VS2 Slide Comfort Plissees bei schräger Glasleiste
Messen für Montage in der Nische
Messen für Montage an der Wand
Ermittlung der Bestellmaße bei einem genormten Dachfenster
Messen eines ungenormten Dachfensters
Sonderform - Messen für Montage in der Glasleiste (am Beispiel von VS6)
Sonderform - Messen für Montage am Fensterrahmen mit Winkeln (am Beispiel von VS6)
Was gibt es beim Ausmessen zu beachten?
Da es sich bei unseren Plissees ausschließlich um Maßanfertigungen handelt, ist ein sorgfältiges Ausmessen deines Fensters sehr wichtig. Verwende am Besten ein Metallmaßband oder alternativ einen Zollstock. Nähmaßbänder sind oftmals ungenau und eignen sich daher nicht zum Messen.
Bitte beachte, dass das Plissee in der Breite auf den Millimeter genau nach deinen Angaben gefertigt wird. Insbesondere für die Montage in der Glasleiste sollte das Plissee daher nicht zu breit bestellt werden. Halte dich einfach an die Messanleitung deiner gewählten Montagevariante, dann kann nichts schief gehen.
Für die Höhe wird ebenfalls ein genaues Maß benötigt, eine minimale Abweichung von ca. 5 mm ist aufgrund der Schienenfedern jedoch möglich. Je nach gewählter Montagevariante wird in der Höhe noch ein notwendiger Abzug seitens Produktion gemacht, damit das Plissee perfekt auf dein Fenster passt.
Muss mein Dachfenster gemessen werden?
Dachfenster von Velux, Roto und Fakro haben sogenannte Typenschilder. Diese beinhalten für die Produktion eines Plissees alle notwendigen Informationen. Wenn du die Werte vom Typenschild in den Konfigurator eingibst, werden Kontrollmaße eingeblendet. Bitte prüfe nach, ob diese mit deinem Fenster übereinstimmen.
Sollte kein Typenschild an deinem Dachfenster vorhanden sein, dann musst du die Bestellmaße manuell ermitteln und in den Konfigurator eintragen. Vergiss nicht, dabei auch die Art deiner Glasleiste anzugeben. Detaillierte Messanleitung findest du hier: Bestellmaße bei einem ungenormten Dachfenster ermitteln
Wie kann ich mich mit einer "Richtig Messen Garantie" absichern?
Wir von Plissee-Zauber.de sind uns sicher, dass du mithilfe unserer einfachen Messanleitungen dein Fenster richtig ausmisst. Dennoch möchten wir dir den besten Service und die höchste Sicherheit bieten und stellen eine Richtig Messen Garantie für deine Plisseebestellung zur Verfügung. Leg sie einfach in den Warenkorb deiner Plisseebestellung und sichere alle darin befindlichen Plissees ab. Damit musst du dir keine Sorgen mehr machen, dass beim Ausmessen etwas schief geht.
Fragen zur Montage eines Plissees
Wie wird ein Plissee montiert?
Je nach Plisseemodell und Fensterart kann ein Plissee mit Schrauben, Klemmträgern oder mit einer Klebevariante am Fenster angebracht werden. Ganz klassisch ist die Montage in der Glasleiste, bei der sich das Plissee ganz nah zur Fensterscheibe zwischen den Glasleisten befindet. Auch Montagevarianten am Fensterrahmen oder am Fensterflügel sind sehr beliebt. Freihängende Plisseemodelle können zudem auch an der Wand oder an der Decke montiert werden.
Ein Dachfensterplissee wird aufgrund seines besonderen Aufbaus für die Schräglage immer mit Schrauben befestigt.
Wo kann ich die Montageanleitung für mein Plissee herunterladen?
Alle Anleitungen haben wir hier im PDF-Format für dich hinterlegt: Montageanleitungen
Sind die Montageanleitungen für Plissees auch als Video verfügbar?
Um dir die Montage deines Plissees zu vereinfachen, haben wir folgende Video-Anleitungen für dich bereitgestellt:
Montage von verspannten Plissees
- Video zur Montage in der Glasleise mit Spannschuh
- Video zur Montage in der Glasleise mit Gelenkklebeplatten
- Video zur Montage in der Glasleise mit Klebeplatten Stick&Fix
- Video zur Montage in der Glasleise mit Stick&Fix Front
- Video zur Montage in der Glasleise mit FalzFix
- Video zur Montage auf der Glasscheibe mit Klebeprofilen
- Video zur Montage am Fensterrahmen mit Winkeln
- Video zur Montage am Fensterflügel mit Klemmträgern
- Video zur Montage am Fensterrahmen mit Glasleistenwinkeln
- Video zur Montage am Fensterflügel mit Slim-Klemmträgern
- Video zur Montage eines VS2 Slide Comfort Plissees
Montage von freihängenden Plissees
Montage von Dachfensterplissees
Informationen zu den einzelnen Montagevarianten in Übersicht findest du hier: Montagevarianten
Videos
Montage in der Glasleiste mit Spannschuh
Montage in der Glasleiste mit Gelenkklebeplatten
Montage in der Glasleiste mit Stick&Fix
Montage in der Glasleiste mit Stick&Fix Front
Montage in der Glasleiste mit FalzFix
Montage auf der Glasscheibe mit Klebeprofilen
Montage am Fensterrahmen mit Winkeln
Montage am Fensterflügel mit Klemmträgern
Montage am Fensterrahmen mit Glasleistenwinkeln
Montage am Fensterflügel mit Slim-Klemmträgern
Montage eines VS2 Slide Comfort Plissees
Montage eines freihängenden Plissees in der Glasleiste oder Nische mit Clips
Montage eines Dachfensterplissees DF20C / DF30C
Wie funktioniert die Demontage eines Plissees?
Für die Plissee Demontage haben wir die folgenden Videos für dich vorbereitet:
- Video zur Demontage von einem Plissee mit Spannschuhen in der Glasleise
- Video zur Demontage von einem freihängenden Plissee mit Clips in der Glasleise
- Video zur Demontage von einem Plissee mit Klebeprofilen auf der Glasscheibe
- Video zur Demontage von einem Plissee mit Klemmträgern am Fensterflügel
- Video zur Demontage von einem Plissee mit Glasleistenwinkel am Fensterrahmen
- Video zur Demontage von einem Plissee mit Slim-Klemmträgern am Fensterflügel
- Video zur Demontage von einem VS2 Slide Comfort Plissee
- Video zur Demontage von einem DF20 Comfort / DF30 Comfort Dachfensterlissee
Videos:
Demontage eines Plissees mit Spannschuhen in der Glasleiste
Demontage eines freihängenden Plissees mit Clips in der Glasleiste
Demontage eines Plissees mit Klebeprofilen auf der Glasscheibe
Demontage eines Plissees mit Klemmträgern am Fensterflügel
Demontage eines Plissees mit Glasleistenwinkeln am Fensterrahmen
Demontage eines Plissees mit Slim-Klemmträgern am Fensterflügel
Demontage eines VS2 Slide Comfort Plissees
Demontage eines DF20C / DF30C Plissees
In welchen Farben sind die Montageteile erhältlich?
Die Zubehörteile der einzelnen Montagevarianten sind in den folgenden Farben erhältlich:
- Spannschuhe: weiß, schwarzbraun, grau, bronze, anthrazit
- Gelenkklebeplatten: weiß
- Stick&Fix: Klebeplatten transparent, Klebepads weiß
- Stick&Fix Front: Klebeträger weiß
- FalzFix: weiß, dunkelbraun
- Klebeprofile: weiß, silber
- Slim-Klemmträger: weiß, schwarzbraun, grau, bronze, anthrazit
- Winkel: weiß, schwarzbraun, grau, bronze, anthrazit
- Klemmträger: weiß, grau, schwarzbraun
- Glasleistenwinkel: weiß, schwarzbraun, grau, bronze, anthrazit
Wie kann ich einzelne Montage- und Zubehörteile nachbestellen?
Zubehör- und Ersatzteile kannst du hier nachbestellen.
Sonderanfertigung
Wie kann ich die Montageteile und Griffe in einer anderen Farbe als die Schienenfarbe bestellen?
Die Montageteile und Griffe werden in der Ragel in der zu den Plisseeschienen passenden Farbe geliefert. Solltest du eine abweichende Farbe der Montageteile und/oder Griffe wünschen, teile uns dies direkt nach der Bestellung über das Kontaktformular mit. Deinen Sonderwunsch werden wir gerne in der Produktion berücksichtigen und dir die Änderung bestätigen.
Welches Plissee kann ich mit einer Höhe von mehr als 2200 mm bestellen?
Die maximale Höhe für verspannte Plissees beträgt 2200 mm. In Ausnahmefällen kann eine Höhe auch bis zu 2300 mm gefertigt werden, wobei es zu optischen Nachteilen kommen kann. Für nähere Informationen schreib uns bitte über das Kontaktformular an.
Alternativ besteht die Möglichkeit ein freihängendes Plissee (bis 2600 mm) zu bestellen oder die Spannschnüre länger als den Stoff anzufertigen (maximal 2600mm).
Wie kann ich ein Plissee mit längeren Spannschnüren bestellen?
Die Spannschnüre eines Plissees (auch Führungsschnüre genannt) werden in der Regel genauso hoch gefertigt, wie der Plisseestoff. Solltest du jedoch nur einen Teil deines Fensters oder beispielsweise nur den geraden Teil eines Trapezfensters mit Stoff bedecken wollen, müssen die Spannschnüre dennoch auf die gesamte Fensterhöhe gefertigt werden, damit das Plissee befestigt bzw. verspannt werden kann. Die Länge der Spannschnüre ist abhängig von der gewählten Montagevariante: Bestellmaße ermitteln
Die Spannschnüre können eine maximale Höhe von 2600 mm haben.
Da für die Fertigung eines Plissees mit längeren Spannschnüren ein gesonderter Produktionsaufwand entsteht, fallen Zusatzkosten in Höhe von 20,00 € an. Damit die Fertigung korrekt abgewickelt wird, muss das Plissee und ein passender Sonderauftrag zusammen in einer Bestellung aufgegeben werden. Lege dazu zunächst das gewünschte Plissee (mit gewünschter Stoffhöhe) in den Warenkorb und füge anschließend den folgenden Zusatzauftrag hinzu: Zusatzauftrag längere Spannschnüre
Welches Plissee kann ich mit einer Breite von mehr als 1200 mm bzw. 1500 mm bestellen?
Ein verspanntes Plissee kann bis zu einer Breite von 1500 mm gefertigt werden, sofern die Höhe 1500 mm nicht überschreitet. Sollte die Höhe mehr als 1500 mm betragen, kann die Breite nur bis zu 1200 mm gefertigt werden. Sollte die Breite von 1200 mm bzw. 1500 mm für dein Fenster nicht ausreichend sein, kann in Ausnahmefällen eine größere Breite produziert werden, wobei es zu optischen Nachteilen kommen kann. Für nähere Informationen schreib uns bitte über das Kontaktformular an.
Alternativ kann ein verspanntes VS2 Slide Comfort Plissee bis zu einer Breite von 1800 mm oder ein freihängendes Plissee bis 2300 mm problemlos bestellt werden.
Eine weitere Lösung könnten zwei Plissees nebeneinander darstellen.
Nachträgliche Plissee-Änderungen und Reklamationen
Was kann ich tun, wenn mein Plissee nicht passt?
Falsche Höhe:
Auf den ersten Blick kann das Plissee kürzer erscheinen, als es ist. Aufgrund der Spannschnüre wird die tatsächliche Plisseehöhe erst bei der Montage bzw. Verspannung am Fenster erreicht. Bitte überprüfe deine Bestellangaben und die Maße deines Fensters und versuch dein Plissee zunächst zu montieren.
Wenn es sich bei der Montage herausstellt, dass dein Plissee leicht zu kurz oder zu lang ist, kannst du versuchen die Spannschnüre um wenige Zentimeter selbst zu verlängern oder zu verkürzen. Verstelle dazu auf beiden Seiten gleichmäßig die Knoten an den Enden der Spannschnüre.
Wenn du dein Plissee deutlich zu kurz bestellt hast, besteht die Möglichkeit, die Spannschnüre an deinem Plissee nachträglich auf die benötigte Länge auszutauschen. Dabei wird der Stoff aber weiterhin die bestehende Höhe haben. Die Änderung kannst du hier beauftragen: Änderungsauftrag Schnurlänge anpassen
Bitte beachte, dass wir keine Fremdplissees zur Änderung annehmen können. Aus Technik- und Verarbeitungsgründen können wir ausschließlich Plissees bearbeiten, die in unserem Shop bestellt wurden.
Sollte ein Schnuraustausch für dich nicht in Frage kommen, da du auch den Stoff in der richtigen Länge haben möchtest, kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular.
Falsche Breite:
Das Plissee wird in der Breite auf den Millimeter genau nach deinen Bestellangaben gefertigt. Sollte es zu breit oder zu schmal sein, überprüfe bitte noch einmal deine Bestellangaben sowie die tatsächliche Plisseebreite mit einem anderen Metallmaßband. Prüfe bitte auch, ob die Endkappen aus Kunststoff an den Plisseeschienen bis zum Anschlag aufgesteckt sind.
Wenn das Plissee zu breit bestellt wurde, kannst du es nachträglich in der Breite kürzen lassen. Die Änderung kannst du hier beauftragen: Änderungsauftrag Breite kürzen
Sollte eine Breitenkürzung nicht in Frage kommen oder das Plissee zu schmal sein, kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular.
Kann mein Plissee in der Breite nachträglich gekürzt werden?
Es ist möglich, ein verspanntes oder freihängendes Rechteckplissee (ohne Pendelsicherung) nachträglich in der Breite kürzen zu lassen. Aufgrund des Spannschnur-Verlaufs ist dies jedoch nur wie folgt möglich:
Breitenkürzung bis 10 mm oder ab 50 mm: symmetrisch - es wird von beiden Seiten gekürzt
Breitenkürzung von 11 mm bis 49 mm: asymmetrisch - es wird nur von einer Seite gekürzt. Aufgrunddessen wird sich der Bediengriff nicht mehr in der Mitte befinden.
Die Änderung kannst du hier beauftragen: Änderungsauftrag Breite kürzen
Hinweis: Dachfensterplissees, Sonderformen sowie Fremdplissees sind von der Breitenkürzung aus Technik- und Verarbeitungsgründen ausgeschlossen.
Kann das Plissee in der Höhe nachträglich verlängert werden?
Wenn dein Plissee nur wenige Millimeter zu kurz ist, kannst du versuchen, die Spannschnüre um wenige Zentimeter selbst zu verlängern. Versetze dazu die Knoten an den Enden der Spannschnüre auf beiden Seiten gleichmäßig.
Wenn dein Plissee deutlich zu kurz ist, kannst du die Spannschnüre an deinem Plissee austauschen lassen. Bitte beachte, dass nur die Spannschnüre ausgetauscht werden können, jedoch nicht der Plisseestoff. Die Änderung kannst du hier beauftragen: Änderungsauftrag Schnurlänge anpassen
Hinweis: Zur Änderung können nur Plissees, die in unserem Onlineshop gekauft wurden, angenommen werden. Fremdplissees können wir aus Technik- und Verarbeitungsgründen nicht bearbeiten.
Kann die Spannschnur an meinem Plissee ersetzt oder repariert werden?
Sollte die Spannschnur an deinem Plissee reißen oder versehentlich abgeschnitten worden sein, kannst du die Schnur von uns ersetzen lassen, sofern du dein Plissee in unserem Onlineshop gekauft hast. Den Schnurersatz kannst du hier beauftragen: Reparaturauftrag Spannschnüre ersetzen
An welche Adresse kann ich mein Plissee für Änderungen einsenden?
Bitte versende das Plissee nicht einfach an unsere Geschäftsadresse. Je nachdem welche Änderung du an deinem Plissee wünschst, teilen wir dir die Adresse der zuständigen Produktionsstätte zur Einsendung mit. Du erhälst von uns alle Infos, sobald du deine Bestellung mit dem entsprechenden Änderungs-/Reparaturauftrag abgeschlossen hast.
Was gibt es sonst noch für die Rücksendung des Plissees zu beachten?
Änderungen und Reparaturen können wir nur an Cosiflor-Plissees vornehmen. Plissees von anderen Herstellern können wir technik- und werkzeugbedingt nicht bearbeiten.
Da alle Änderungen an einem Plissee von unseren Mitarbeitern manuell erfolgen, hab bitte Verständnis dafür, dass wir nur saubere Plissees in Arbeit nehmen können. Plissees mit Verschmutzungen oder starkem Geruch werden aus hygienischen Gründen unbearbeitet und versandkostenpflichtig wieder zurück gesandt.